Wanderungen im Südtirol Meran

 

Donnerstag 04. Juli 2019

Insgesamt 27 Bergfreunde traten die Fahrt über Landeck, Reschenpass, Meran nach Saltaus im Passeiertal mit dem Reisebus der Fa. Haueis mit Fahrer Michael an. Am Beginn des Maiser Waalweges machten die meisten einen Einkehrschwung im Garten des Hotels Torggelhof. Danach ging es auf dem Waalweg nach Meran. Das weite Strecken des Waalweges im Schatten verlief war bei diesem Wetter (Sonnenschein und 30 Grad) von Vorteil. Bei Schloss Planta in Obermais erreichten wir Meran. Von hier ging es hinter zur Passer, dem Wetter entsprechend wanderten wir an der Sommerpromenade zur Postbrücke und durch das Bozner Tor in die schattige Laubengasse. Hier wurde in den verschiedenen Schanigärten der Durst gestillt. Um 16:30 Uhr wurden wir beim Parkplatz unterhalb der Therme vom Bus abgeholt und wir fuhren zu unserem Quartier zum Hotel Mandelhof in Eppan Girlan. Die sehr enge Zufahrt zum Hotel meisterten wir im zweiten Anlauf. Das Abendessen mit Livemusik auf der Terrasse des Hotels gestaltete sich als erster Höhepunkt dieser Reise.

Freitag 05. Juli 2019

Nach dem ausgiebigen Frühstück fuhren wir mit dem Bus nach Kaltern - St. Anton. Unter der Führung von Schuler Peter wanderten wir hinunter zum Einstieg in die Rastenbachklamm. Die Klamm bezwangen wir über Eisenstiegen, bei diesem Wetter – Sonnenschein und wieder 30 Grad – eine schweißtreibende Angelegenheit. Die Einkehr im Gasthaus Sonnegg wurde zum Löschen des Durstes und zum Mittagessen genutzt. Auf ebenen, schattigen Weg erreichten wir wieder den Ausgangpunkt der Wanderung und damit den Bus. Bei der Wahl einen Abstecher zum Kalterer See zu machen oder am Hotelpool zu relaxen, wurde mehrheitlich die zweite Variante gewählt. Gesamtgehzeit 2,5 Stunden, 300Hm.

Samstag 06. Juli 2019

Fahrt mit dem Bus auf den Mendelpass. Nach einem kurzen, steilen Anstieg ging es recht gemütlich durch den Wald Richtung Regole. Bei der Waldlichtung kreuzt sich der Wanderweg mit einer Fahrstraße die vom Gasthaus Paradiso an der Mendelpassstraße zum Monte Penegal führt. Sechs Wanderer ließen es nicht nehmen, trotz der sommerlichen Temperatur über den Monte Penegal nach Regole zu wandern. Der Rest der Gruppe wanderte direkt nach Regole um im Rifugio einzukehren. Auf schattigem Weg ging es hinunter nach Fondo. Der Weg von Fondo zum nahengelegenen Lago Smeraldo entwickelte sich unerwartet zu einer kurzen aber imposanten Schluchtenwanderung. Auf der Terrasse vom Albergo Lago Smeraldo wurde Durst und Hunger gestillt und auf die Wanderer, die den Monte Penegal erklimmten, gewartet. Gehzeit 3 Sunden.

Sonntag 07. Juli 2019

Nach dem Frühstück und ausschecken fuhren wir mit Bus nach Kaltern St. Michael. Über den Kreuzweg gelangten wir zur Gleifkirche. Hier erwartet uns ein Schöner Blick übers Überetsch. Weiter ging es zu den Eislöchern (Biotop). Eine unerwartete Kühle, die durch eine Luftströmung durch zerklüftetes Gestein entsteht, erwartete uns. Hier hatte Peter die passende Stärkung parat (selbstgebrannte Schnäpse). Weiter ging es zum Gasthaus Steinegger. Gehzeit ca. 2 Stunden, 280 Hm.

Die Heimreise gestaltete sich trotz Sonntag ohne jegliche Verzögerung, so dass wir bereits um 18:00 Uhr im Montafon ankamen.

  • 091
  • 094
  • 180
  • IMG-20190824-WA0002

  • IMG-20190824-WA0003
  • IMG-20190824-WA0004
  • IMG-20190824-WA0005
  • IMG-20190824-WA0007

  • IMG-20190824-WA0008
  • IMG-20190824-WA0009
  • IMG-20190824-WA0010
  • IMG-20190824-WA0013