Hohe Tauern im Bereich Rudolfshütte
Um 7 Uhr starteten wir - 6 Montafoner Alpinisten, um über den Pass Thurn nach Uttendorf und weiter ins Stubachtal zum Enzingerboden zu fahren.
Hier fuhren wir mit der Seilbahn rauf auf die Rudolfshütte oder besser gesagt Rudolfhotel auf 2315 Hm.
Dort angekommen galt es nun die Tourenschi anzulegen und den ersten Gipfel anzusteuern. Vom hohen Fürleg mit 2943 Hm genossen wir das herrliche Panorama. Von dort gings weiter zum Stubacher Sonnblick 3088m.
Der Schnee war leider schon recht pappig, sodass die Abfahrtspuren nicht die gewohnten runden Wedelspuren zeigten.
Am Sonntag stiegen wir zunächst auf den nahen Schafbichl auf um anschließend zum tieferliegenden Tauernmoossee 2023 Hm und einem Stauinhalt von ca. 55 Mio. m3 zu gelangen. Über die mächtige Staumauer (ca. 1100 m lang) erreichten wir die gegenüberliegende Talseite. Der Gipfel des 3206 Hm hohen Hocheiser blieb uns leider durch den stark wehenden Wind verwehrt. „Knapp unterhalb des Gipfels „hon miar übers Omdreia nochdenkt“ waren die Aussagen einiger Tourenteilnehmer beim feudalen Abendessen. Mit der Aussage: „Ich hon scho vorher nochdenkt“ zeigt Hubert seine langjährige Erfahrung und Umsicht.
Am Montag sind wir Aufgrund von Schneefall im Schigebiet geblieben. Nachmittags haben wir die Infrastruktur des Hotels mit Kletterwand, Schwimmbad und Saunalandschaft genossen.
Dienstags zeigte sich das Wetter wieder von der schönen Seite. Wegen der Kälte montierten wir die Felle schon im Hotel auf die Schier. Bei der Abfahrt zum Weißsee zeigten einige ihr besonderes „können“ mit offener Schibindung zu fahren. Bei ca. 40 cm bis 50 cm Neuschnee spurten wir knapp unter die Grantspitze 3086 Hm. Bei den Hängen unter der Grantspitze konnten wir endlich unsere Schifahrerischen Künste ausleben.
A schöni Gegat und schad, dass net me dabei gsi sen:
Elisabeth, Hermi, Hubert, Karlheinz, Toni und ich d’r Florian