Wanderung Sächsische Schweiz

 

Teilnehmer: 5 Bergfreunde-Mitglieder

                  4 Gäste

Nach Anreise am 17.5. mit dem Zug bis Bad Schandau konnte das vorgesehene Programm  dank der guten Witterung an den folgenden vier Tagen durchgeführt werden.

Wir erwanderten 4 Etappen des Malerweges mit seinen spektakulären Schluchten, steilen Felswänden, vielen Stufen und über dem Weg eingeklemmten Felsbrocken des Elbsandsteingebirges.

Mittwoch:

Von Liebenthal über den Teufelsgrund und den Uttenwalder Grund mit dem berühmten Felsentor bis Stadt Wehlen.

Donnerstag:

Von Wehlen führte uns die Wanderung über den Basteiweg zur Basteibrücke, über viele Stufen und Leitern in die Wolfsschlucht und weiter bis Hohnstein.

Freitag:

Von Hohnstein ins Kirnitzschtal und mit dem Kirnitzschtalbähnle zu unserem Hotel in Bad Schandau.

Am Abend  fuhren wir auf der Elbe mit einem Raddampfer bis zur Tschechischen Grenze mit Blick auf die Schrammberge.

Samstag:

Von Bad Schandau über Papststein und Pfaffendorf nach Königstein. Von dort mit einem Nostalgiebus hinauf zur Festung Königstein,  die auf einem mächtigen Tafelberg thront und von uns besichtigt wurde.

Erwähnenswert sind auch die vielen Fahrten mit der Fähre auf der Elbe von und bis Bad Schandau, das prima Essen bei den gemütlichen Abend-Hocks und das hervorragende schwarze Bier.

Ria Wohlgenannt

 

  • SAM_0002
  • SAM_0004
  • SAM_0008
  • SAM_0044

  • SAM_0054
  • SAM_0062
  • SAM_0073
  • SAM_0101

  • SAM_0104
  • SAM_0111
  • SAM_0112
  • SAM_0158

  • SAM_0166
  • SAM_0195
  • SAM_0196
  • SAM_0201

  • SAM_0236
  • SAM_0277
  • SAM_0320