Waalwege zur Apfelblüte
21.04. bis 24.04.2016
1.Tag:
Nach der Fahrt über den Reschenpaß und Quartierbezug in Algund wanderten wir von der Töll den Algunder Waal mit Unterbrechung zur Mittagseinkehr am Tappeinerweg, bis Meran. Es war sonnig und angenehm warm.
2. Tag:
Unser Bus brachte uns wieder bis zur Töll, wo wir entlang des Marlinger-Waal, umgeben von herrlichen Apfelblüten, bei 27 ° bis Oberlana wanderten. Dank der Meran-Card entschied die ersten 3 Tage jeder selbst, ob er gleich oder erst später nach Algund zurückkehren oder in Meran bummeln wollte.
3. Tag:
Wir fuhren bei schlechtem Wetter bis Saltaus, doch war der „Regengott“ gnädig. Es konnte bald auf Regenschutz verzichtet werden. Bei angenehm warmem Wanderwetter bewältigten wir den Maiser-Waal.
4. Tag:
Ein sonniger, jedoch frischer Tag lag vor uns. Auf der Fahrt nach Bozen besuchten wir das sehr interessante „Messner Mountain Museum“ auf Schloss Sigmundskron. Weiter ging es zur Rittner Seilbahn bis Oberbozen und von dort mit der Rittner Bahn bei herrlicher Aussicht auf die Dolomiten bis Klobenstein zur Mittagseinkehr und wieder zurück.
Der Gedanke an vier ausgefüllte und abwechslungsreiche Tag ließ uns das Schneetreiben nach der Fahrt über den Brenner besser ertragen.
Ria Wohlgenannt