Schitour Vermunt Lobspitze

Auffahrt mit der Vermuntbahn und dem Tunneltaxi sind wir 7 Alpinisten beim OVW1 Krafthaus ausgestiegen. Dort wurden die Schier mit den Fellen bestückt und die Lawinensuchgeräte geprüft.

Das geplante Tourenziel wurde kurzerhand von der Rauhkopf auf Lobspitzen geändert.

Über geplante und ungeplante Änderungen an Tourenzielen konnte schon des Öfteren berichtet werden. Der Aufstieg über das Kromer Tal, Tschifernella in die Lobganda wurde mit kurzen Pausen gestaltet. Nachdem das Gelände oben sehr steil wurde, hat sich die Gruppe aufgeteilt.

Die oberen Hänge bei der Lobganda waren gut zu fahren. Die Abfahrtslinie durch die Lobganda war herausfordernd und die Steilabfahrt von der Tschifernella schwierig.

Bei der Kromerbachquerung wurden verschiedene Methoden getestet. Einer hat sich ohne Schi beim Bachufer hingelegt, voraussichtlich wegen der trockenen Kehle durch den Föhnwind. Eine andere Methode ist das Hineinrutschen mit Schiern, vermutlich zu Reinigungszwecken der Schi durch den Saharastaub.

Nachdem auch die anderen Tourenteilnehmer trockene Kehlen hatten, wurde der Berggasthof Piz Buin angesteuert. Nach Studium der Menükarte wurden die Speisen und Getränke entsprechend gewählt. Bei der Auswahl zu einem Lumpensalat hat das Küchenpersonal mit weglassen einer Zutat auf ein Überdenken der Persönlichkeit hingewiesen. Nachdem die anderen Speisen und besonders die Kässpätzle mit gut würzigem Käse geliefert wurden und der Einsicht, dass dieser Salat zum Tourenteilnehmer gut passt, wurde die Zutat prompt nachgeliefert.

Wir danken dem Team beim Berggasthof für die gute Bewirtung und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen.

  • Bild_1
  • Bild_2
  • Bild_4